
April 2018
Gorbitz spielt mit!
"Gorbitz spielt mit!" ist ein offenes, mobiles Spielangebot für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren mit einem Bus voll unterschiedlichster Spielsachen, wie einer Bewegungsbaustelle, verschiedenen Frisbee-Spielen, einer Slackline, Fußballtoren und vielem mehr. Organisiert wird es wöchentlich vom Ausländerrat Dresden…
Mehr erfahren »April 2019
Fachtag Naturpädagogik
Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher*in fand ein Fachtag zum Thema Naturpädagogik statt. Eine gute Gelegenheit, gemeinsam naturbelassenes Brot zu backen und den Mitschüler*innen das knusprige Spiel "Bäcker ohne Grenzen" vorzustellen, dachte sich Lisa von den Kornkreisen und setzte die…
Mehr erfahren »Mai 2019
BROTopia beim LandesKonfiCamp 2019
BROTOPIA - Dein Rezept für die Zukunft: Wir schreiben das Jahr 2080 und durch dramatische Klimaveränderungen ist die Erde kaum noch bewohnbar. Gemeinsam als Team suchten wir an diesem Tag nach Alternativen und haben den Planeten Brototopia erkundet. Zuvor wurden…
Mehr erfahren »Brotbacken mit den Vorschüler*innen der Kita KIWI
Für einige war es das erste Mal, andere hatten schon einmal zuhause Brot gebacken. Für alle 20 Vorschüler*innen der Kita KIWI machte unser knuspiges Erlebnis diesen Freitag jedoch zu einem besonderen Tag. Korn mahlen und anschließend mit Getreidehalmen im Mehl…
Mehr erfahren »Kornkreise beim Tag der Nachbarn 2019
Schon 2018 war Kornkreise Dresden beim Tag der Nachbarn dabei. Bei unserem 1. Johannstädter Brotbackfest war sogar Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey aus Berlin angereist, um mit den Nachbar*innen gemeinsam zu kneten. In diesem Jahr gab es nun gleich zwei Veranstaltungen…
Mehr erfahren »Juni 2019
Markt der Utopien 2019
Auf dem Markt der Utopien kannst du mit Nachhaltigkeitsakteur*innen, Zukunftsgestalter*innen und Streetfoodhändler*innen in gemütlicher Atmosphäre den Blick schweifen, die Hände ausprobieren und den Gaumen geniessen lassen. Das Event findet jährlich statt und dient als Auftakt-Vernetzungstreffen für das Umundu-Festival Dresden für…
Mehr erfahren »Juli 2019
Ferienfreizeit „Altes Handwerk“
Brotback-Workshop im Jugendzentrum Trinitatiskirche im Auftrag der Johanneskirchgemeinde Dresden-Johannstadt. Für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ferienfreizeit zum Thema "altes Handwerk". Beitrag folgt...
Mehr erfahren »August 2019
Brotback-Stand auf dem 18. Johannstädter Elbefest
Luftballons, Musik und gute Stimmung. Zum 18. Mal lud der Kulturverein JohannStadthalle e.V. zum Schauen, Staunen, Entdecken und Ausprobieren auf die Dresdner Elbwiesen ein. Unter dem Motto „Hallo Nachbarn“ stieg am 04. August 2019 von 10 bis 18 Uhr das…
Mehr erfahren »Bett im Kornfeld – Die Vielfalt des Korns entdecken
Wenn die Ähren sich im Wind wiegen, ist es Zeit über unsere täglichen Backwaren zu philosophieren. 1.681.000 Tonnen Brot werden in Deutschland pro Jahr gekauft. Brot ernährt die Welt und ist eines der Lebensmittel mit der längsten Tradition. Schon 200…
Mehr erfahren »BACKtion – Vom Korn zum Brot
Vom Korn zum Brot Was hat Brotbacken eigentlich mit Nachhaltigkeit zu tun? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, begaben wir uns an diesem hochsommerlichen Samstagnachmittag, an dem es draußen vor Hitze kaum auszuhalten war, in den kühlen Gemäuern…
Mehr erfahren »November 2019
Gemeinsam Flammkuchen backen | Hofflohmarkt-Fest 2019
Am Sonntag, den 24. November ab 11.00 Uhr findet im Innenhof der Pfotenhauerstr. 57 ein Flohmarkt mit einem kleinen Begleitfest statt – organisiert durch den Johannstädter Verein BewusstSinn e.V. Die Anwohner*innen sind dazu aufgerufen, sich kostenlos für einen Stand anzumelden…
Mehr erfahren »