
Januar 2018
Anbacken 2018
Multikulti-Brotbacken in Berlin-Tegel - Ein Bericht von Brotbackonist Lukas: Nachdem ich Weihnachten 2017 das Bäckerspiel "Bäcker ohne Grenzen" von meinem WG Mitbewohner geschenkt bekommen und mit den Dresdner Kornkreisen schon ein paar Backaktionen mitgemacht habe, dachte ich, es werde Zeit…
Mehr erfahren »Länderbackstube ‚Indien‘
Deutschland liebt sein Mischbrot, am Mittelmeer bevorzugt man Weißbrot und in manchen Teilen Afrikas wird der Teig nicht gebacken, sondern in der Sonne getrocknet. Typische Brotsorten, ihre Zubereitung und die damit verbundenen Rituale prägen überall auf der Welt den Alltag…
Mehr erfahren »Februar 2018
Länderbackstube ‚Syrien‘
Essen prägt unsere verschiedenen Kulturen maßgeblich. Was hat Oma früher gekocht? Welchen Ritualen folgt die Zubereitung bestimmter Gerichte? Was serviert man in welchen Regionen traditionell zu feierlichen Anlässen? Bei der Länderbackstube interessiert uns dabei vor allem das Thema Brot und…
Mehr erfahren »April 2018
Streetfood in der Markthalle | Frühling 2018
Viele der einigen hundert Besucherinnen und Besucher ließen sich nicht zum ersten Mal locken, als es wieder hieß: Entdeckt die kulinarische Vielfalt der Region! Das passt zu Kornkreise Dresden dachten wir uns und waren auch wieder mit von der Partie.…
Mehr erfahren »Mai 2018
Frühlingsfest auf dem Abenteuerspielplatz
Was für ein knuspriges Abenteuer! Angesteckt vom sommerlichen Wetter, feierten hunderte strahlender Menschen am Samstag den Frühling. Der Abenteuerspielplatz Johannstadt hatte zum Frühlingsfest eingeladen und da gehörte unsere Brotbackstube natürlich dazu. Neben zahlreichen Mitmach-Angeboten schürten die Kornkreise Dresden den alten…
Mehr erfahren »Tag der Nachbarn 2018
Zum bundesweiten Tag der Nachbarn hatten die nebenan.de Stiftung und das Bundesfamilienministerium dazu aufgerufen, Tausend Nachbarschaftsfeste zu veranstalten. Eines davon war das Johannstädter Brotbackfest von Kornkreise Dresden. Mit zwei mobilen Backöfen, ein paar Biertischgarnituren und einem großen Sack Mehl hatten…
Mehr erfahren »Juni 2018
Bönischplatzfest 2018
Wie schon im vergangenen Jahr, war Kornkreise Dresden auch beim diesjährigen Bönischplatzfest mit einem mobilen Brotbackstand vertreten und lud zum Selbstbacken ein. Überwiegend die Jüngeren waren Bäcker*innen, doch auch die Seniorin von Nebenan ließ es sich nicht nehmen, mit den…
Mehr erfahren »Juli 2018
Ferienfest 2018
Wie jedes Jahr, konnten Dresdner Schüler*innen auch 2018 wieder über das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden einen Ferienpass erwerben. Dieser ermöglicht ihnen die Teilnahme an vielfältigen Workshops und Veranstaltungen während der Sommerferien. Gemeinsames Ziel aller teilnehmenden Anbieter ist es, den Kindern…
Mehr erfahren »Jugenkulturelle Woche JohannStars 2018
Alte Bäume, Beete mit frischem Gemüse, ein Bauwagen – dort soll man Brot backen? Ja, denn was viele am Anfang übersehen haben, ist der große Lehmofen auf dem Abenteuerspielplatz Johannstadt. Umgeben von Hochhäusern, erwartet niemand einen so idyllischen Ort mitten…
Mehr erfahren »Sommerschatzsuche Jugendzentrum Trini
Eine Woche lang Schätze suchen. Was für Schätze finden wir hier in unserer Stadt? Auf der Straße, im Gebüsch, im Museum, in einer Kirche, auch in uns selbst oder an der Elbe und in der Mülltonne … Erstaunliches, manches kann…
Mehr erfahren »Brotbacken mit dem Lehmofen – Ferienpass 2018
Wir laden euch ein kreativ zu denken und zu sein, damit ihr den leckeren Nachmittag genießen könnt. Gemeinsam mit anderen Kindern aus deiner Stadt tauchst du deine Hände ins Mehl und zeigst uns deine Künste beim Formen von Brotfiguren Wir…
Mehr erfahren »August 2018
Brotback-Workshop JugendKreativTage 2018
Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof Nickern, direkt neben den Ährenfeldern fand bei 30 Grad im Schatten der kreative Brotback-Workshop der Kornkreise statt. Die Aktion fand im Rahmen von JUKRETA (JugendKreativTage) 2018 statt, wo sich Kinder und Pädagog*innen verschiedener Abenteuerspielplätze aus…
Mehr erfahren »17. Johannstädter Elbefest
Am sonnigen Sonntag, dem 5.8.2018 fand das 17. Johannstädter Elbefest statt. Eingeleitet durch das legendäre Elbeschwimmen, ein Tumult für Groß und Klein. Das Stadtteilfest wurde bisher von der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG (WGJ) und in diesem Jahr zum ersten Mal vom…
Mehr erfahren »September 2018
Interkulturelle Tage Dresden 2018
Ein kleines interkulturelles Brotback-Event mit großer Wirkung im Johannstädter Kulturtreff und als Angebot der 28. Interkulturellen Tage in Dresden.
Mehr erfahren »Dezember 2018
Brotbacken zur Dienstberatung Montassori-Schule Huckepack
Gesamtdienstberatung mal anders ... Am Montag hatten die Pädagog*innen der Montessori-Schule Huckepack die Möglichkeit, sich untereinander und zusammen mit dem Verwaltungsteam innerhalb einer internen Weiterbildung in verschiedenen Workshops auszutauschen. Unter anderem wurden folgende Workshops angeboten: „Brot als Mittel der Bildung…
Mehr erfahren »