
September 2016
Streetfood in der Markthalle | Herbst 2016
An einem verregneten Samstag um die Mittagszeit bietet sich die zentral gelegene alte Markthalle vielen Neustadt-Dresdnern an, um trockenen Fußes die letzten Wochenendeinkäufe zu erledigen. Kaum ein Ort scheint geeigneter, als dieser. Doch für jene spontanen Menschen nahm dieser Tag…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2016
Brothaus – Eine andere Wirtschaft ist „backbar“
Das jährliche Umundu Festival ist immer wie Weihnachten – schenken & beschenkt werden. Und was kann man schon Sinnvolleres schenken, als zeitgemäß innovative Bildung für nachhaltige Entwicklung und den vielfältigen Austausch innerhalb einer Gemeinschaft offener Menschen? Das passt hervorragend zur…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2016
Krümeltheater Johannstadt
Nachbarschaftliches Brotbacken in der Johannstadt: Ein toller Auftakt für der neuen Nachbarschaftsinitiative „Kornkreise Dresden“ gelang dem Team unseres im vergangenen Jahr gegründeten Vereins BewusstSinn e.V. Unter dem Motto „Krümeltheater Johannstadt“ hatten wir zum gemeinsamen Brotbacken ins „Global Spicy“ eingeladen. Mehr…
Erfahren Sie mehr »Weihnachtliches Team-Baking
„Zusammenbacken“ hieß es am 20.12.16 bei der WINTERwolkenWEIHNACHTsfeier im Cloudsters, dem beliebten Co-Working Space in der Dresdner Neustadt. Insgesamt 11 Netzwerker waren der Einladung der Community für vernetzte lokale Wertschöpfung und gesellschaftliches Engagement gefolgt. Eine Weihnachtsfeier sollte nicht nur Spaß…
Erfahren Sie mehr »April 2017
Streetfood in der Markthalle | Frühling 2017
‚Back Dich glücklich!‘ Unter diesem Motto waren die BesucherInnen des beliebten Streetfoodmarkts in der Dresdner Neustadt herzlich eingeladen, gemeinsam mit unserem Bäcker ohne Grenzen-Team Brot zu backen. Doch bei der Aktion ging es um mehr, als nur um gesundes Essen.…
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Bönischplatzfest 2017
„Backt ALLE mit an!“ Diesem Aufruf zum gemeinschaftlichen Brotbacken auf dem Bönischplatz in Dresden Johannstadt waren am Samstag, dem 20. Mai 2017 zahlreiche Menschen gefolgt. Mit einem regenfesten Pavillon, welcher uns vor dem unbeständigen Wetter schützte und unserem mobilen Backofen…
Erfahren Sie mehr »Krümeltheater mit den Waldkindern
Wann kommen Kinder ins Staunen? Und wie kommt eigentlich ein AHA-Effekt zu Stande? Diese Fragen stellen wir uns vor jedem Event neu. So auch beim Gemeinschaftsbacken mit den Kindern vom Waldkindergarten in der Dresdner Heide am Mittwoch, dem 31. Mai…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Humus Festival 2017
„Observe & Play“ lautete das Motto des diesjährigen Humus Festivals, nahe der Ostseeküste im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Fern ab vom nächsten Dorf, in einer alten Sandgrube wurde vom 4. bis zum 11. Juni eine Woche lang die Utopie zur Wirklichkeit.…
Erfahren Sie mehr »Subcultures Dresden – Opening
„Meet the creative soul of Costa Rica, Berlin and Dresden“ lädt das junge Start-Up überwiegend Traveler dazu ein, die kreativen Köpfe der Stadt zu treffen und ganz besondere Ideen kennenzulernen. Aber auch Einheimische sind eingeladen, an den aus einem vielfältigen…
Erfahren Sie mehr »Festival :progressive an der TU Dresden
Am Freitag, dem 23. Juni 2017 lud der Studentenrat der TU Dresden ab 15 Uhr zum Festival :progressive ein. Wie der Name schon erahnen lässt, ging es um Progressivismus, also um Fortschritt in allen Bereichen der Gesellschaft. „Wie würden wir…
Erfahren Sie mehr »August 2017
Sommerfest im Bönischgarten 2017
"Böni" ist der Jüngste im großen Gartennetzwerk Dresden, denn erst vor ein paar Monaten haben engagierte AnwohnerInnen damit begonnen, die bisher ungenutzte Grünfläche in der nördlichen Johannstadt in einen Gemeinschaftsgarten zu FAIRwandeln. Entstanden ist ein Ort der Kreativität, an dem…
Erfahren Sie mehr »27. Interkulturelle Tage Dresden
Als eine von über 140 Veranstaltungen organisierte der Johannstädter Kulturtreff e.V. gemeinsam mit Kornkreise Dresden das Krümeltheater Johannstadt. Gemeinsam lecker Brot zu backen bot eine gute Möglichkeit, trotz sprachlicher Barrieren auf spielerische Weise miteinander in Kontakt zu kommen. Insgesamt kamen…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Streetfood in der Markthalle | Herbst 2017
Fast schon legendär sind die Kornkreise beim Streetfoodmarkt in der Dresdner Neustadt. Einen Nachmittag lang schlemmten sich zahlreiche Gäste durch das Untergeschoss der historischen Markthalle, deren ursprünglicher Charakter bei diesem Event immer ganz besonders zur Geltung kommt. An zahlreichen kleinen…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2017
Johannstädter Advent
Brotbacken für alle! Im ganzen Stadtteil duftete es ... ... denn wie bereits im letzten Jahr, luden wir an diesem Freitagnachmittag alle Johannstädterinnen und Johannstädter sowie alle Freunde der Johannstadt zum gemeinsamen Brotbacken ins Global Spicy in der Pfotenhauerstraße 59…
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
Anbacken 2018
Multikulti-Brotbacken in Berlin-Tegel - Ein Bericht von Brotbackonist Lukas: Nachdem ich Weihnachten 2017 das Bäckerspiel "Bäcker ohne Grenzen" von meinem WG Mitbewohner geschenkt bekommen und mit den Dresdner Kornkreisen schon ein paar Backaktionen mitgemacht habe, dachte ich, es werde Zeit…
Erfahren Sie mehr »Länderbackstube ‚Indien‘
Deutschland liebt sein Mischbrot, am Mittelmeer bevorzugt man Weißbrot und in manchen Teilen Afrikas wird der Teig nicht gebacken, sondern in der Sonne getrocknet. Typische Brotsorten, ihre Zubereitung und die damit verbundenen Rituale prägen überall auf der Welt den Alltag…
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
Länderbackstube ‚Syrien‘
Essen prägt unsere verschiedenen Kulturen maßgeblich. Was hat Oma früher gekocht? Welchen Ritualen folgt die Zubereitung bestimmter Gerichte? Was serviert man in welchen Regionen traditionell zu feierlichen Anlässen? Bei der Länderbackstube interessiert uns dabei vor allem das Thema Brot und…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Gorbitz spielt mit!
"Gorbitz spielt mit!" ist ein offenes, mobiles Spielangebot für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren mit einem Bus voll unterschiedlichster Spielsachen, wie einer Bewegungsbaustelle, verschiedenen Frisbee-Spielen, einer Slackline, Fußballtoren und vielem mehr. Organisiert wird es wöchentlich vom Ausländerrat Dresden…
Erfahren Sie mehr »Streetfood in der Markthalle | Frühling 2018
Viele der einigen hundert Besucherinnen und Besucher ließen sich nicht zum ersten Mal locken, als es wieder hieß: Entdeckt die kulinarische Vielfalt der Region! Das passt zu Kornkreise Dresden dachten wir uns und waren auch wieder mit von der Partie.…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Frühlingsfest auf dem Abenteuerspielplatz
Was für ein knuspriges Abenteuer! Angesteckt vom sommerlichen Wetter, feierten hunderte strahlender Menschen am Samstag den Frühling. Der Abenteuerspielplatz Johannstadt hatte zum Frühlingsfest eingeladen und da gehörte unsere Brotbackstube natürlich dazu. Neben zahlreichen Mitmach-Angeboten schürten die Kornkreise Dresden den alten…
Erfahren Sie mehr »Tag der Nachbarn 2018
Zum bundesweiten Tag der Nachbarn hatten die nebenan.de Stiftung und das Bundesfamilienministerium dazu aufgerufen, Tausend Nachbarschaftsfeste zu veranstalten. Eines davon war das Johannstädter Brotbackfest von Kornkreise Dresden. Mit zwei mobilen Backöfen, ein paar Biertischgarnituren und einem großen Sack Mehl hatten…
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Bönischplatzfest 2018
Wie schon im vergangenen Jahr, war Kornkreise Dresden auch beim diesjährigen Bönischplatzfest mit einem mobilen Brotbackstand vertreten und lud zum Selbstbacken ein. Überwiegend die Jüngeren waren Bäcker*innen, doch auch die Seniorin von Nebenan ließ es sich nicht nehmen, mit den…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Ferienfest 2018
Wie jedes Jahr, konnten Dresdner Schüler*innen auch 2018 wieder über das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden einen Ferienpass erwerben. Dieser ermöglicht ihnen die Teilnahme an vielfältigen Workshops und Veranstaltungen während der Sommerferien. Gemeinsames Ziel aller teilnehmenden Anbieter ist es, den Kindern…
Erfahren Sie mehr »Jugenkulturelle Woche JohannStars 2018
Alte Bäume, Beete mit frischem Gemüse, ein Bauwagen – dort soll man Brot backen? Ja, denn was viele am Anfang übersehen haben, ist der große Lehmofen auf dem Abenteuerspielplatz Johannstadt. Umgeben von Hochhäusern, erwartet niemand einen so idyllischen Ort mitten…
Erfahren Sie mehr »Sommerschatzsuche Jugendzentrum Trini
Eine Woche lang Schätze suchen. Was für Schätze finden wir hier in unserer Stadt? Auf der Straße, im Gebüsch, im Museum, in einer Kirche, auch in uns selbst oder an der Elbe und in der Mülltonne … Erstaunliches, manches kann…
Erfahren Sie mehr »Brotbacken mit dem Lehmofen – Ferienpass 2018
Wir laden euch ein kreativ zu denken und zu sein, damit ihr den leckeren Nachmittag genießen könnt. Gemeinsam mit anderen Kindern aus deiner Stadt tauchst du deine Hände ins Mehl und zeigst uns deine Künste beim Formen von Brotfiguren Wir…
Erfahren Sie mehr »August 2018
Brotback-Workshop JugendKreativTage 2018
Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof Nickern, direkt neben den Ährenfeldern fand bei 30 Grad im Schatten der kreative Brotback-Workshop der Kornkreise statt. Die Aktion fand im Rahmen von JUKRETA (JugendKreativTage) 2018 statt, wo sich Kinder und Pädagog*innen verschiedener Abenteuerspielplätze aus…
Erfahren Sie mehr »17. Johannstädter Elbefest
Am sonnigen Sonntag, dem 5.8.2018 fand das 17. Johannstädter Elbefest statt. Eingeleitet durch das legendäre Elbeschwimmen, ein Tumult für Groß und Klein. Das Stadtteilfest wurde bisher von der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG (WGJ) und in diesem Jahr zum ersten Mal vom…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Interkulturelle Tage Dresden 2018
Ein kleines interkulturelles Brotback-Event mit großer Wirkung im Johannstädter Kulturtreff und als Angebot der 28. Interkulturellen Tage in Dresden.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Brotbacken zur Dienstberatung Montassori-Schule Huckepack
Gesamtdienstberatung mal anders ... Am Montag hatten die Pädagog*innen der Montessori-Schule Huckepack die Möglichkeit, sich untereinander und zusammen mit dem Verwaltungsteam innerhalb einer internen Weiterbildung in verschiedenen Workshops auszutauschen. Unter anderem wurden folgende Workshops angeboten: „Brot als Mittel der Bildung…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Fachtag Naturpädagogik
Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher*in fand ein Fachtag zum Thema Naturpädagogik statt. Eine gute Gelegenheit, gemeinsam naturbelassenes Brot zu backen und den Mitschüler*innen das knusprige Spiel "Bäcker ohne Grenzen" vorzustellen, dachte sich Lisa von den Kornkreisen und setzte die…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
BROTopia beim LandesKonfiCamp 2019
BROTOPIA - Dein Rezept für die Zukunft: Wir schreiben das Jahr 2080 und durch dramatische Klimaveränderungen ist die Erde kaum noch bewohnbar. Gemeinsam als Team suchten wir an diesem Tag nach Alternativen und haben den Planeten Brototopia erkundet. Zuvor wurden…
Erfahren Sie mehr »Brotbacken mit den Vorschüler*innen der Kita KIWI
Für einige war es das erste Mal, andere hatten schon einmal zuhause Brot gebacken. Für alle 20 Vorschüler*innen der Kita KIWI machte unser knuspiges Erlebnis diesen Freitag jedoch zu einem besonderen Tag. Korn mahlen und anschließend mit Getreidehalmen im Mehl…
Erfahren Sie mehr »Kornkreise beim Tag der Nachbarn 2019
Schon 2018 war Kornkreise Dresden beim Tag der Nachbarn dabei. Bei unserem 1. Johannstädter Brotbackfest war sogar Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey aus Berlin angereist, um mit den Nachbar*innen gemeinsam zu kneten. In diesem Jahr gab es nun gleich zwei Veranstaltungen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Markt der Utopien 2019
Auf dem Markt der Utopien kannst du mit Nachhaltigkeitsakteur*innen, Zukunftsgestalter*innen und Streetfoodhändler*innen in gemütlicher Atmosphäre den Blick schweifen, die Hände ausprobieren und den Gaumen geniessen lassen. Das Event findet jährlich statt und dient als Auftakt-Vernetzungstreffen für das Umundu-Festival Dresden für…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Ferienfreizeit „Altes Handwerk“
Brotback-Workshop im Jugendzentrum Trinitatiskirche im Auftrag der Johanneskirchgemeinde Dresden-Johannstadt. Für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ferienfreizeit zum Thema "altes Handwerk". Beitrag folgt...
Erfahren Sie mehr »August 2019
Brotback-Stand auf dem 18. Johannstädter Elbefest
Luftballons, Musik und gute Stimmung. Zum 18. Mal lud der Kulturverein JohannStadthalle e.V. zum Schauen, Staunen, Entdecken und Ausprobieren auf die Dresdner Elbwiesen ein. Unter dem Motto „Hallo Nachbarn“ stieg am 04. August 2019 von 10 bis 18 Uhr das…
Erfahren Sie mehr »Bett im Kornfeld – Die Vielfalt des Korns entdecken
Wenn die Ähren sich im Wind wiegen, ist es Zeit über unsere täglichen Backwaren zu philosophieren. 1.681.000 Tonnen Brot werden in Deutschland pro Jahr gekauft. Brot ernährt die Welt und ist eines der Lebensmittel mit der längsten Tradition. Schon 200…
Erfahren Sie mehr »BACKtion – Vom Korn zum Brot
Vom Korn zum Brot Was hat Brotbacken eigentlich mit Nachhaltigkeit zu tun? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, begaben wir uns an diesem hochsommerlichen Samstagnachmittag, an dem es draußen vor Hitze kaum auszuhalten war, in den kühlen Gemäuern…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Kornkreise beim Johannstadtforum
Das Projekt „Nachhaltige Johannstadt 2025“ lädt alle Johannstädter und Johannstädterinnen und Interessierten zum nachbarschaftlichen Kaffeetrinken und Diskutieren der Bürger*innen-Projekte am 28.09.2019 um 14 bis 19 Uhr ins Bertolt-Brecht-Gymnasium ein. Trotz Wochenende wird es am Samstag, den 28. September lebendig auf…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Gemeinsam Flammkuchen backen | Hofflohmarkt-Fest 2019
Am Sonntag, den 24. November ab 11.00 Uhr findet im Innenhof der Pfotenhauerstr. 57 ein Flohmarkt mit einem kleinen Begleitfest statt – organisiert durch den Johannstädter Verein BewusstSinn e.V. Die Anwohner*innen sind dazu aufgerufen, sich kostenlos für einen Stand anzumelden…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Winterliche Flammkuchen aus dem Lehmofen
Im Rahmen des Johannstädter Advent 2019 lädt Kornkreise Dresden Jung und Alt aus der Johannstadt ein, gemeinsam leckere Flammkuchen zu backen. Dazu treffen wir uns am Sonntag, dem 4. Advent am Lehmofen auf dem Abenteuerspielplatz Johannstadt. Damit niemand frieren muss,…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Anbacken! Jahresauftakt 2020
Ein gutes Brot braucht eine ausgeklügelte Teigführung. Und die beginnt mit dem Zusammenstellen eines Rezepts. Welche Zutaten bringen wir wie mit einander in Einklang und wie viel Zeit benötigt der Teig zum Gehen? Ähnliche Fragen stellen wir uns als Projekt…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Backen an der 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ | Sommer 2020
Kurz vor den Sommerferien 2020 haben wir noch einmal die Hände in den Teig gesteckt und etwas Mehlstaub verbreitet. Diesmal hatte die 101. Oberschule "Johannes Gutenberg" in Dresden Johannstadt die Kornkreise zu sich eingeladen. Ziel der knusprigen (B)Aktion war es,…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Meet your local initiative! – Speed-Dating in der Johannstadt
Du möchtest Dich in Deinem Stadtteil engagieren? Vereine und Initiativen aus der Dresdner Johannstadt stellen sich vor! Mit dabei: Internationale Gärten Dresden e.V., Jugendclub Eule, Stadtteilredaktion Johannstadt, Wir sind Paten, Johanniskirchgemeinde - und eben wir, die Kornkreise Dresden. Sei dabei…
Erfahren Sie mehr »September 2021
TeamBaking 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ Dresden
Zum Abschluss der Sommerferien hatten wir im Rahmen eines TeamBakings die Ähre mit brotivierten 40 Lehrer*innen aus der 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ in Dresden-Johannstadt die Backöfen in der Lernküche an die Kapazitätsgrenze zu bringen. Zum Einen war das für uns…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Mitgliederversammlung und Pizzabacken im Lehmofen
Endlich sind wir wieder aus dem Kneter gekommen. Am 15. Mai waren wir in eigener Sache beim Abenteuerspielplatz Johannstadt zu Gast und haben die fällige Mitgliederversammlung abgehalten. Ein schöner Ort und ein guter Anlass um alle Knusperköpfe aus dem Verein…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
(B)Aktion „Altes Handwerk“ in der 30. Grundschule „Am Hechtpark“
An einem wunderschönen sonnigen Mittwochvormittag war Eric von den Kornkreisen Dresden bei der Klasse 2b in der 30. Grundschule „Am Hechtpark“ zu Gast. Dort warteten viele fleißige Nachwuchsbäcker*innen darauf, ihre Hände in den Teig zu stecken und leckere Brötchen zu…
Erfahren Sie mehr »